Aktuelles

Leute in Langen: am 13. Juni kommt Frieder Gebhardt zu uns

Am Dienstag, 13.6.23, findet um 19 Uhr im Ginkgo Haus 2 wieder eine Vorstellung im Rahmen der Reihe „Leute in Langen“ statt. Dieses Mal begrüßen wir Herrn Frieder Gebhardt (SPD). 

Als Ingenieur für Kartographie (Abschluss 1974) durchlief er verschiedene berufliche Stationen in diesem Metier.

In Langen trat er ab 1996 als Geschäftsführer der AWO auf die lokale Bühne, gefolgt von seinem Amt als Bürgermeister, das er Mitte 2008 bis 2020 übernahm. 

Was in Langen in den Jahren umgesetzt wurde – das werden wir sicher am 13.6. erfahren! 

Bei Interesse – gern vorbei kommen!

Leute in Langen  – eine gemeinsame Veranstaltung der Ev. Kirchengemeinde und Ginkgo Langen e.V. 

 

Vortrag: der naturnahe Garten in heutigen Zeiten

Am Freitag, 28.4.2023, fand im Ginkgo Haus 2 ein Vortrag von und mit Petra Heberer, Spezialistin für Naturgartenplanung, statt.

Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung im biologischen und naturnahen Gärtnern und kommt aus Langen. 

Dürre, Hitze, Bodenbesonderheiten und neue Gesetze (Schottergärten, Mährichtlinien) machen ein Update unserer Erfahrungen erforderlich – das war ein sehr informativer Abend – vielen Dank an Frau Heberer.

 

 

Apfelbaum gepflanzt

Diese Woche war es endlich so weit:
der von einer Mitbewohnerin gespendete Apfelbaum wurde – bei dem aktuell typischen Wetter –  im Vorgarten gepflanzt.

Das war vielleicht eine Aktion! Während wir dachten, dass die Baumschule einen kleinen Bagger mitbringt, wurde das Loch händisch geschaufelt.

 Nun steht er – und wir freuen uns, sein Anwachsen zu begleiten und leckere Boskop – Äpfel zu ernten! Die Besucher auf der Bank – siehe Bild unten – haben „demnächst“ an heißen Tagen einen schattigen Platz.

 

Leute in Langen: Pfarrerin Frau Susanne Alberti

Am 28. März 2023 stellte sich im Rahmen der Vortragsreihe “Leute in Langen“, die wir zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Langen veranstalten, die

Pfarrerin
Frau Susanne Alberti

bei uns im Ginkgo Haus 2 vor.

Wir konnten ca. 40 Gäste in unseren Gemeinschaftsraum begrüßen und bedanken uns bei Frau Alberti für den sehr interessanten Abend!

Hier noch ein paar Details zu Frau Alberti:  sie studierte in Mainz, Marburg, Frankfurt und sogar für zwei Jahre in den USA Theologie und absolvierte Gemeindepraktika in den Appalaichian Mountains sowie in der Nähe von Minneapolis (Minnesota) und Hofheim-Diedenbergen.

Ihr Vikariat absolvierte sie in Hattersheim und Minneapolis. Die ersten vier Jahre ihres pfarramtlichen Dienstes verbrachte sie in Egelsbach. Seit 2004 ist Frau Alberti nunmehr bereits in Langen tätig und aktiv: ursprünglich als Pfarrerin der Martin-Luther-Gemeinde hat sie die Fusion der vier evangelischen Gemeinden Langens mitgestaltet und den Ausbau des Martin-Luther Gemeindehauses zum Familienzentrum initiiert.

Sie ist Mutter von drei inzwischen erwachsenen Kindern.

Reisereportage – Afrika – auf bekannten und abenteuerlichen Routen

Am 02.03.2023 konnten wir im Gemeinschaftsraum des Ginkgo-Haus 2 eine der besten Reisereportagen von und mit Fernsehautor Dr. Manfred Schuchmann über
Afrika – auf bekannten und abenteuerlichen Routen
erleben.

Tolle Berichte und Bilder vom Okavango-Delta in Botswana über Namibia bis nach Kapstadt sowie über eine Reise in einem rollenden Hotel entlang des Niger durch Westafrika (Benin, Mali und Senegal) beeindruckten eine endlich mal wieder „bis auf den letzten Stuhl besetzte“ Zuhörerschaft!

Auf ein Neues!  Wir freuen uns!

Ordentliche Mitgliederversammlung 13.7.2022

Bei der Ordentlichen Mitgliederversammlung (OMV), die in den Tagungsräumen der Langener Stadthalle stattfand, wurde Annelie Kusch auf eigenen Wunsch als Beisitzerin verabschiedet.

Neu in den Vorstand wurden gewählt Sonja Vogel (Haus 1) und Conni Grunicke (Haus 2) als Beisitzerinnen.

Vakant blieb die Stelle des/ der 3. Vorsitzenden. Bisher wurde für den so früh verstorbenen und engagierten Udo Rach kein Nachfolger gefunden.

Als Revisorin konnte Christina Lev gewonnen werden.

Vollständiger Vorstand:

Wolfgang Braun 1. Vorsitzender
Ute May-Baldner stellvertretende Vorsitzende
Jürgen und Ute Becker – Öffentlichkeitsarbeit 
Petra Lang Schatzmeisterin
Monika Pfaff Schriftführerin
Petra Beißel Beisitzerin
Sonja Vogel Beisitzerin
Conni Grunicke Beisitzerin

So heißt es für alle im Vorstand nun „Auf ein Neues“.