Aktivitäten
Was ist bei uns los?
Woran können auch unsere Mitglieder teilnehmen, die (noch) nicht bei uns wohnen? (Anmeldung/Infos via Email)

Täglich, pünktlich um 8 Uhr, findet eine Fitness-Einheit Gymnastik bei Ginkgo 2 statt. Wir trainieren ohne Geräte – stattdessen mit Videounterstützung und Musik. Das ist manches Mal puls- und schweißtreibend.
Sportlich geht es weiter: dienstags, mittwochs und freitags treffen wir uns um 8.45 Uhr bei der Stuhlgymnastik bei Ginkgo 2.

Wii – Bowling – Turniere finden jeden Donnerstag um 16 Uhr im Haus 2 statt. Diese Spiele sind eine amüsante Herausforderung und erfordern neben Übung auch ein wenig Glück.
Yoga nach CD oder Video findet auch donnerstags um 10 Uhr im Haus 1 statt.

Jeden Freitag trifft sich nachmittags eine Gruppe von „Frankophilen“, um mit unserer René, einer ehemaligen Französischlehrerin, die französische Sprache in Konversation, Lektüren, Grammatik und in Spielen zu üben.
Einmal monatlich schauen wir uns gemeinsam einen Film in französischer Sprache (mit frz. Untertiteln) an.

Im Haus 2 haben wir ein kleines Kino, mit Leinwand, Laser-Kurzdistanz-Beamer und 5,1 Dolby Soundsystem.
Wer gern über Filme spricht, DVD’s oder Blu ray austauscht oder gemeinsam Kinos besucht, ist hier gern dabei!
Verschiedene „Profis“ bieten in unseren Gemeinschaftsräumen tolle Kurse an:


Qi Gong
Montags, 10 Uhr, Haus 1 – Gerda Gaussmann (Kontakt/Infos)



Wir spielen: Brettspiele und mehr sonntags von 18:30 Uhr -20 Uhr im Haus 2.

Die künstlerisch Interessierten malen Mandalas im Haus 1, jeden Mittwoch um 15 Uhr.

Monatlich am 1. Sonntag gibt es wechselnd in Haus 1 und Haus 2 einen leckeren Brunch, zu dem jeder etwas mitbringt – passend zum Motto des Buffets. – Beginn um 11.30 Uhr.
Selbstverständlich kommt das gemeinschaftliche Feiern und Schlemmen nicht zu kurz:
wöchentliches gemeinsames Mittagessen, zu dem die Teilnehmer aktiv beitragen, spontane Kaffee- und Kuchenrunden mit und ohne Anlass, abendliche Plaudereien mit Snacks am Teich oder im Rosen-Pavillon.
Diskussionen und Austausch –
das Weltgeschehen oder interne Belange lösen wir mittwochs 11 Uhr im Haus 2 und montags um 11.30 Uhr im Haus 1. Im Haus 1 trifft man sich sogar täglich um 15 Uhr auf ein Käffchen.

Ausflüge, Städtereisen, Fahrradtouren und sogar mehrwöchige Urlaube unternehmen wir gern.
Das schafft Verbindung und Erinnerung und rundet unsere Gemeinschaft ab, aus der schon einige Freundschaften entstanden sind.

Und wir lernen noch:
wenn Julita Ideen hat, dann wird alles perfekt geplant!
Ob es ein Besuch bei der Flugsicherung, bei einer Modistin, Oper to go, Firma GSI ist – wir sind dabei!