Wir sind ein 2002 gegründeter, privater, als gemeinnützig anerkannter Verein mit dem Ziel, selbstbestimmt und gemeinschaftlich zusammen leben zu können, solange dies möglich ist.
Seit dieser Zeit ist unsere Mitgliederzahl kontinuierlich gewachsen. Wir haben inzwischen zwei Häuser gebaut, die seit 2008 (Haus Ginkgo 1) und 2013 (Haus Ginkgo 2) durch unsere Vereinsmitglieder bewohnt sind.
Unser konzeptioneller Leitgedanke verbirgt sich bereits in unserem Namen, denn Ginkgo steht für Gemeinsam, individuell, nachbarschaftlich, kooperativ, gemeinnützig und organisiert.
In der chinesischen Philosophie wird das einzigartige, zweigeteilte Blatt des Ginkgo-Baumes übrigens als Symbol der Vereinigung von Gegensätzen zu einem harmonischen Ganzen betrachtet.
Die Schwerpunkte unserer Philosophie sind Nachbarschaftshilfe im Sinne von gegenseitiger Unterstützung bei Bedarf, so dass alle Mitbewohner*innen bestmöglich versorgt sind. Außerdem gestalten wir unser gemeinschaftliches Leben mit unseren unterschiedlichen Lebensgewohnheiten, Erfahrungen, Fähigkeiten, Temperamenten, Hobbies und Aktivitäten, politischen und religiösen Einstellungen. Es gibt Frühaufsteher*innen und Langschläfer*innen und wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben: es gibt nicht die „typische“ Ginkgo-Bewohner*in – gleichzeitig empfinden wir unsere Verschiedenheit als Bereicherung des konzeptionellen Grundgedankens der Verbundenheit - und dass nun schon seit langem.
Durch die Kooperation mit dem Demenzforum Darmstadt hat auch eine WG für kognitiv eingeschränkte Mitmenschen bei uns ein zuhause. Wir bieten an, unser Wohnprojekt für Besuchergruppen vorzustellen und Einblick zu gewähren sowie für interessierte Menschen Einzel - Beratungsgespräche durchzuführen.
Sind Sie neugierig geworden? Dann klicken Sie sich durch unsere Webseite und melden sich gern für ein Kennenlernen an!
Unten folgt ein Film aus unserer Gründungszeit und dem Erstbezug in 2008! Viel Spaß!
Copyright© 2018 GINKGO LANGEN E.V. - Wohnen im Alter | Datenschutz | Impressum & Kontakt